Mit der Jahreshauptversammlung am 12. November im Vereinsheim läutete die Skiabteilung ihre Saison ein. Bei den Neuwahlen wurde die alte Vorstandschaft im Amt bestätigt (Vorstand Robert Kern, Kassier Christian Roth, Schriftführerin Kati Weinzierl).
Die Kinder und Jugendskitage im Januar waren ein voller Erfolg. 55 Kinder hatten zwei Tage bei strahlendem Sonnenschein Spaß im Pulverschnee und eroberten die Pisten rund ums Neunerköpfle. Trotz des einen oder anderen Materialverlusts war die Stimmung immer BESTENS. Beim Abschlussrennen zeigte jeder nochmal sein Können (egal ob rückwärts oder vorwärts) und wurde mit einer Medaille und einem Mohrenkopf belohnt J Vielen Dank an Rennleiter Nancy, Busfahrer Michael und natürlich an unsere ehrenamtlichen Skilehrer Sabina, Lisa-Maria, Fischi, Bob, Butze, Andi und Kati.
Für den rennbegeisterten Nachwuchs gab es als Vorbereitung auf das 6-Gemeinde-Kinderrennen eine Trainingseinheit in Pfronten Steinach. Aufgrund der positiven Resonanz seitens Kinder und Eltern werden wir dies in der nächsten Saison auf alle Fälle wiederholen.
Am 19. Februar war es dann soweit, der FC Thalhofen lud bei traumhaften Bedingungen zum 6-Gemeinde-Kinderrennen am Nesselwängle ein. Unsere 13 Starter (von insgesamt 73) waren super motiviert und fuhren alle ein tolles Rennen. Anne Hörmann schaffte es in ihrer Klasse sogar ganz nach oben, vier weitere Podestplätze konnten Dominik Eberle, Pius Haf, Alexander Nuscheler und Antonia Weinzierl erkämpfen.
Für alle Langläufer unserer Abteilung war der kalte und schneereiche Januar perfekt. Die Loipe am Sportplatz war dank Bob und Sabina immer bestens präpariert und es war auch möglich die Diagonalloipe entlang der Geltnach zu spuren. An einem Freitagnachmittag lud die Skiabteilung Kinder und Erwachsene zu einem Technikkurs Skating ein. Vielen Dank an Martin, Alfred, Tass und Kati für das Coaching in der Loipe.
Sonntags darauf wurden bei Sonne und toller Spur die Titelkämpfe im Skilanglauf ausgetragen. Die insgesamt 34 Starter wurden von vielen Fans und Zuschauern lauthals an der Strecke angefeuert. Hinterher wurde im Vereinsheim bei Kaffee und Kuchen das Rennen analysiert. Die Vorstandschaft freute sich sehr über die vielen Kinder, die an den Start gingen.
Siegerliste Langlauf:
Schülermeisterin: Anne Hörmann
Schülermeister: Pius Haf
Clubmeisterin: Kati Weinzierl
Clubmeister: Patrick Rieger
Der 6-Gemeindelauf Langlauf wurde heuer in Leuterschach ausgetragen. Der FC Thalhofen gewann die Gesamtwertung und unsere Läufer skateten auf der anspruchsvollen Loipe einen fünften Platz.
Leider musste heuer der traditionelle Gaudibiathlon am Faschingsdienstag aufgrund Schnee und Regen kurzfristig abgesagt werden. Die Maskerer trafen sich trotzdem zum Ausklang des Faschings im Vereinsheim.
Unsere 2-Tages-Skifahrt führte uns ins Montafon und in die Wiege des Skisports nach St. Anton. Das wechselhafte Wetter tat der sehr guten Stimmung keinen Abbruch und wir genossen zwei unbeschwerte Tage im Schnee. St. Anton bot unvergessliche Highlights, wie die Fahrt mit der Valuga Bahn auf 2811m, die 9 km lange Abfahrt „Der weiße Rausch“, das Schindler- Kar als einer der berühmtesten Variantenabfahrten der Alpen und natürlich Apres Ski mit Livemusik. Wie immer ein herzliches Vergelt’s Gott an Organisator Butze.
Der 6-Gemeindelauf Alpin wurde dieses Jahr nochmal vom TSV Aitrang ausgerichtet, da ja letztes Jahr wegen Nebel abgebrochen werden musste. Diese Saison musste das Rennen aufgrund Schneemangel in Balderschwang ausgetragen werden. Unsere Damenmannschaft raste mit Topzeiten auf den sagenhaften zweiten Platz der Gesamtwertung hinter dem FC Thalhofen. Die Herrenmannschaft belegte den traditionellen vierten Platz. Sieger wurde hier ebenfalls der FCT. In der kommenden Saison sind wir Ausrichter des Rennens und dürfen „50 Jahre Gemeindelauf“ feiern.
Die Clubmeisterschaft Alpin musste ebenfalls wegen Schneemangel von unserem Flutlichttermin am Freitagabend auf den Samstagvormittag ans Füssener Jöchle verlegt werden. Das bunt gemischte Starterfeld von 41 Teilnehmern von fünf bis siebzig Jahren bewältigte den flüssig gesetzten Riesenslalom mit Bravour und einer rasanten Zieleinfahrt. Die Siegerehrung im Vereinsheim war wieder bestens besucht und alle Skifahrer, Snowboarder, Langläufer und Kombinierer wurden mit Urkunden, Medaillen und Pokalen gefeiert.
Siegerliste alpin:
Kidsmeisterin: Felicitas Fischer
Schülermeisterin: Luisa Neudert
Schülermeister: Pius Haf
Jugendmeisterin: Theresa Heiland
Clubmeisterin: Kati Weinzierl
Clubmeister: Robin Sochor
Clubmeister Snowboard: Johannes Koch
AH-Pokalgewinnerin: Kati Weinzierl
AH-Pokalgewinner: Wolfi Sochor
Rentnerpokalgewinnerin: Rosi Hartinger
Rentnerpokalgewinner: Willy Hartinger
Siegerliste Kombination:
Schülermeisterin: Anne Hörmann
Schülermeister: Pius Haf
Clubmeisterin: Kati Weinzierl
Clubmeister: Michael Fischer
Die legendäre Saisonabschlussfahrt nach Serfaus – Fiss – Ladis war wieder mal ein Highlight mit sagenhaftem Wetter, anspruchsvollen und tollen Pisten und natürlich einem genialen Apres – Ski in der Hexenalm. Im Bus wurde dann bei Livemusik noch ausgelassen weitergefeiert und die Schneesaison verabschiedet.
HERZLICHEN DANK an alle treuen Helfer die während der ganzen Saison immer zuverlässig zur Stelle waren. Es sei auch allen Aktiven gedankt, die das Angebot der Skiabteilung so zahlreich annehmen. Wir hoffen, dass dies den Sommer über so bleibt. Alle sind herzlich zur wöchentlichen Radltour eingeladen. Treffpunkt ist jeweils donnerstags vor der Turnhalle. (im April um 18.30 Uhr; im Mai um 18.45 Uhr)
Zu guter Letzt geht der Dank an Daggi Hartinger und Christian Rieger, für die engagierte Gestaltung des wöchentlichen Fitnesstrainings.